Allgemein

SOMMER SONNE COCKTAILZEIT – Mojito klassisch, mit Erdbeeren oder Royal

Der Ursprung des Mojito stammt aus der Piratenzeit des 16. Jahrhunderts als der Freibeuter Sir Francis Drake die erste Version des Mojitos als Medizin gegen seine Magenschmerzen verabreicht bekam. Seine Gefolgsleute vermischten alle Zutaten, die auf dem Schiff vorhanden waren: Zucker, Limetten, Minze und Zuckerrohrbranntwein und fertig war der „El Draque“, der erste Mojito.

Übrigens: Schon Ernest Hamingway war ein bekennender Fan dieses leckeren Cocktails. Es ist ja auch eine spannende Kombination: frische Minze und der säuerliche Saft der Limetten.

Das Rezept ist einfach und man braucht nicht viele Zutaten – was einem das Cocktailmixen ja oft erschwert.

(mehr …)

DORADE VOM GRILL – mediterrane Art

Kennzeichnend für die Dorade ist ihr feiner Geschmack. Schon in der Antike wusste man diese Spezialität zu schätzen. Die Dorade ist ein typischer Frischfisch der aus dem Mittelmeer kommt – aber auch im Atlantik sind Doraden vertreten. Hierzulande stammen die meisten Doraden aus der Aquakultur. Egal ob auf dem Grill, auf dem Blech oder in einem „Backpapierpaket“ zubereitet – gelingt das Gericht eigentlich immer. Ideal in Kombination mit mediterranen Kräutern und einem frischen Salat als Beilage – ist es auch einer meiner Favoriten.
(mehr …)

ERDBEERLIMONADE MIT MINZE

Lust auf eine beerige Erfrischung? Auch die Erdbeerlimonade gehört (neben der bereits vorgestellten ZITRONENLIMONADE) zu meinen absoluten Lieblings-Drinks im Sommer. Die Erdbeerlimonade ist nicht nur richtig lecker sondern sieht auch noch sehr schön aus.


Wusstet Ihr eigentlich, dass die Erdbeeren zur Familie der Rosengewächse gehören? Nicht nur heute zählen sie zur beliebtesten der Beeren – auch schon in der Steinzeit waren sie begehrt bei den Sammlern. Im Mittelalter hat man schon begonnen sie professionell zu kultivieren – hier waren es allerdings die kleinen Walderdbeeren.
Strawberries in white bowl (mehr …)